Unter dem Reiter Layout werden die Darstellungeinstellungen für Druckausgaben definiert.

Wertung Zusatzangaben Systemeinstellungen FTP-Einstellungen Email-Einstellungen Logo-Einstellungen für den Kopfbereich Logo-Einstellungen für den Fussbereich Grundeinstellungen

Testdrucksettings layout previewMit Click auf das Drucksymbol wird ein Testbericht mit den aktuellen Einstellungen produziert.
So können Sie austesten, ob die Einstellungen, insbesondere die Seitenränder für Ihre Druckumgebung geeignet sind.

    


Grundeinstellungen

Die Grundeinstellungen steuern die Seiteneinteilung, Schriftart und -grösse und Zusatzparameter

Logo-Einstellungen für den Kopfbereich Logo-Einstellungen für den Fussbereich Grundeinstellungen

Schriftart: Die Standard-Schriftart für Ranglisten und Druckausgaben.

Basisfarbe: Die Basisfarbe bestimmt die Hintergrundfarbe für Titelzeilen in Ranglisten und Scorekarten und dient auch als Ausgangsfarbe für Internet-Ranglisten.
Die Farbe kann mit Doppelclick auf die Eingabezelle über einen Auswahldialog bestimmt werden.
Die Eingabezelle verarbeitet aber auch Farbeingaben in vielfältiger Notation:
#AABBCC Hex-Notation beginnt mit # gefolgt von den RGB-Werten in Hex.
200,100,200 (#C864C8) RGB-Notation besteht aus den drei Zahlwerten R,G,B
aquamarine (#7FFFD4) CSS-Notation unterstützt eine Standard-CSS-Farbkonstante
... (#C8C8C8) Unbekannte Syntax oder Farbe wird in ein Standard-Grau umgelegt.
Schriftgrösse Titel: Die Schriftgrösse für Titel

Schriftgrösse Untertitel: Die Schriftgrösse für Untertitel

Schriftgrösse Normal: Die Schriftgrösse für normale Textzeilen

Schriftgrösse Schmal Die Schriftgrösse für Zwischentitel

Linker Rand: Abstand vom linken Seitenrand in mm

Rechter Rand: Abstand vom rechten Seitenrand in mm

Oberer Rand: Abstand vom oberen Seitenrand in mm

Unterer Rand: Abstand vom unteren Seitenrand in mm

Linker Einzug: Standard-Einzug für Listendarstellung in mm vom linken Druckrand

Rechter Einzug: Standard-Einzug für Listendarstellung in mm vom rechten Druckrand

open

Ladet die Layout-Standardeinstellungen aus Rinkmaster.ini

save

Speichert die aktuellen Layout-Einstellungen als Standardvorgabe in Rinkmaster.ini

              


Kopfbereich

Der Kopfbereich definiert die Gestaltung der Seitentitel und Sponsorenlogos.
Achtung! Während im klassischen Rinkmaster Dateiformat lediglich der Dateiname des Logos abgespeichert wird, unterstützt das neuere XML-Format auch die Speicherung der Bildinformationen selbst. Sollten also Turnierdateien über verschiedene PC-Systeme hinweg eingesetzt werden, dann empfiehlt sich das XML-Format.

Logofläche: Mit Doppelclick auf die Logofläche kann im Dialog eine Bilddatei ausgewählt werden.
Diese Bilddatei wird in den Proportionen des Bildes in die Logofläche eingepasst, sodass eine maximale Höhe von 4cm und eine maximale Breite von 8cm nicht überschritten wird.
Mit der rechten Maustaste auf die Logofläche kann ein Logo auch wieder entfernt werden.

Slider: Die Schieberegler erlauben die Dimensionen des Bildes anzupassen.
 
Checkbox: Die Checkbox blockiert die Bildproportionen. Wird diese Marke entfernt, können Breite und Höhe des Bildes ohne Rücksicht auf die Proportionen angepasst werden.

removePicture

Click auf diese Schaltfläche entfernt das Bild.

      


Fussbereich

Der Fussbereich definiert die Gestaltung des unteren Seitenabschnitts.
In der Regel bleibt dieser verfügbar für die Listenausgaben - dennoch besteht die Möglichkeit ein Sponsorenlogo im Seitenfuss unterzubringen.
ACHTUNG! Während im klassischen Rinkmaster Dateiformat lediglich der Dateiname des Logos abgespeichert wird, unterstützt das neuere XML-Format auch die Speicherung der Bildinformationen selbst. Sollten also Turnierdateien über verschiedene PC-Systeme hinweg eingesetzt werden, dann empfiehlt sich das XML-Format.

Logofläche:

Mit Doppelclick auf die Logofläche kann im Dialog eine Bilddatei ausgewählt werden.
Diese Bilddatei wird in den Proportionen des Bildes in die Logofläche eingepasst, sodass eine maximale Höhe von 4 cm und eine maximale Breite von 8cm nicht überschritten wird.
Mit der rechten Maustaste auf die Logofläche kann ein Logo auch wieder entfernt werden.

Das Logo für den Fussbereich wird genau so gehandhabt, wie das Logo für den Kopfbereich.